Street Dance ist kein einzelner Tanzstil, sondern ein Oberbegriff für verschiedene Tanzstile, die ihre Wurzeln auf der Straße und in urbanen Milieus der USA haben.
Welche Tanzstile trainieren wir? Das kommt auf die Tranzgruppe an. Der häufigste Street-Dance-Style ist Hip-Hop und manchmal mehmen wir auch Breaking, Locking, Popping, House, Krumping, Waacking und Voguing als Street-Dance-Style im Training dazu.
Hip-Hop hat seinen Ursprung in den „Social Dances“ – es geht also darum, auf Parties zusammenzukommen und einfach zu tanzen. Die zwei wichtigsten Grundlagen sind der Bounce (Wippen mit den Knien im Takt der Musik) und der Rock (Wippen des Oberkörpers). Diese Grundlagen geben allen Moves einen Groove und Flow. Hip-Hop-Dance kann von Tänzer*in zu Tänzer*in anders aussehen, weil jede persönliche Interpretation der Musik in Form von individuellen Bewegungen anders ausgelebt wird.